| Weser-Ems   |  a 
            k t u e l l e r  Pollenflug  |     Archiv 
						:   pollenspezifische Jahresgänge (Flugkalender)   und  Jahressummen   
						aller  Messjahre  sowie     mittlere  Jahresgänge  und Jahressummen         
 | 
                
                    |   | Jahresgänge  2024 / 
						2025  | Jahressummen (alle Jahre) | 
                
                    |     Pollenquellen bzw.     Pollentypen     | Messstellengruppe Weser-Ems (Delmenhorst & Ganderkesee) | Delmenhorst vs Ganderkesee | Delmenhorst   | Delmenhorst vs Ganderkesee | Weser-Ems | 
                
                    |     Hasel |  WEms | DG | D | DG | WEms | 
                
                    | 
						 Erle |  WEms | DG | D | DG | WEms | 
                
                    | Eibe + Zypr.gew. | WEms | DG | D | DG | WEms | 
                
                    |      Pappel |         WEms | DG | D | DG | WEms | 
                
                    |      Weiden     
						    | WEms | DG | D | DG | WEms | 
                
                    |    Esche | WEms | DG | D | DG | WEms | 
                
                    |     Hainbuche | WEms | DG | D  | DG | WEms | 
                
                    |      Birke | 
						WEms | 
						DG | 
						D | 
						DG | 
						WEms | 
                
                    |     Platane  | Delmenhorst | 
						DG | D | 
						DG |   | 
                
                    |    Eiche | WEms | DG | D
						 | DG | WEms | 
                
                    |     Rotbuche | 
						WEms | 
						
						DG | 
						D | DG | 
						WEms | 
                
                    |     Gräser  | WEms | DG | D   | 
						DG | WEms | 
                
                    |     Ampfer | 
						WEms | 
						DG | 
						D  | 
						DG | 
						WEms | 
                
                    |     Wegerich | 
						WEms | 
						DG | 
						
						D
						
             | 
						DG | 
						WEms | 
                
                    |     Brennnessel | 
						WEms | 
						DG | 
						D 
						 | 
						DG | 
						WEms | 
                
                    | Beifuß | 
						WEms | 
						DG |   |  | 
						WEms | 
                
                    | Ambrosie | WEms | 
						  |  |  | WEms | 
                
                    | Pollen (Auswahl) | WEms |   |   |  |  | 
                
                    |  | 
                
                    |   | 
                
                    | Einteilung der lokalen Blüh- bzw. Stäubsaison | 
            Einteilung der Pollenflugsaison | Abkürzungen: WEms  = Mittel aus D + G  D = Delmenhorst G= Ganderkesee   Pollen-Flugkalender 
            
						Delmenhorst 82-21 
						
						Weser-Ems 94-21        zum  Archiv | 
                
                    | Pollenquellen noch nicht oder nicht mehr aktiv | noch kein Flug oder kein Flug mehr von  frischen Pollen oder Sporen | 
                
                    | Vorsaison: bis zu 1/3 der Pflanzen stäuben | vor Hauptsaison; u.U. nur Ferntransport aus wärmeren Gegenden | 
                
                    | Hauptsaison: mehr als 1/3 der Pfl. stäuben | beginnt mit Überschreiten von  1/3 des mittleren Maximums oder  auch mit dem Überschreiten der Schwelle zur starken Belastung  | 
                
                    | Nachsaison: nur noch weniger als 1/3 der Pflanzen stäuben | beginnt mit dem vermutlich dauerhaften und nicht witterungsbedingten  Unterschreiten von  1/3 des aktuellen Maximums und endet mit Erreichen der Nulllinie. | 
                
                    | Beobachtung der Pflanzen im Umkreis von 5km zum Fallenstandort | 
Weicht die Farbangabe für den Pollenflug von der für den Blühzustand ab, so kann das z.B. daran liegen, dass zwar  die Pflanzen noch nicht (oder nicht mehr) stäuben, die Pollenfalle jedoch schon (oder noch) ferntransportierte Pollen registriert. |